Navigation umschalten
Home
Kategorien
Hybriden
Naturformen
Aerangis
Angraecum
Ascocentrum
Blattschmuckorchideen
Bromelia
Bulbophyllum
Cattleya
Coelogyne
Dendrobium
Dendrochilum
Dracula
Farne
Karnivoren
Laelia
Masdevallia
Maxillaria
Oncidium
Paphiopedilum
Phalaenopsis
Phragmipedium
Pleione
Tillandsia
Tolumnia
Vanda
Weitere Naturformen
Duftorchideen
Zubehör
Neu
Neue Orchideen
Sonderangebote
6
2087
Verifizierte Bewertungen
(2087)
Informationen
AGB
Artikel und Ratgeber
Ausstellungen/ Termine
Datenschutzerklärung
Dresdner Ostern 2024
FAQ & Kontakt
Impressum
In der Presse
Orchideenpflege
Verpackung
Zahlung und Versand
Über uns
Orchideen Galerie
DE
English
Französisch
Mein Account
Login
Registrieren
Mein Account
Meine Bestellungen
Meine Addressen
Mein Passwort
0
0 Produkte
Hybriden
Naturformen
Aerangis
Angraecum
Ascocentrum
Blattschmuckorchideen
Bromelia
Bulbophyllum
Cattleya
Coelogyne
Dendrobium
Dendrochilum
Dracula
Farne
Karnivoren
Laelia
Masdevallia
Maxillaria
Oncidium
Paphiopedilum
Phalaenopsis
Phragmipedium
Pleione
Tillandsia
Tolumnia
Vanda
Weitere Naturformen
Duftorchideen
Zubehör
Orchideen Galerie ❯ Thunia - Trichopilia
8
16
24
54
32
40
48
Resultate pro Seite:
12
24
36
Thunia alba
Thunia alba ist eine seltene Orchideenart, die für ihre beeindruckenden und großen, weißen Blüten bekannt ist. Sie gehört zur Familie der Orchideen (Orchidaceae) und zeichnet sich durch ihre faszinierende Wachstumsweise aus. Diese Pflanzen bilden lange, hängende Triebe, an denen die Blüten in den Sommermonaten erscheinen. Charakteristisch für Thunia alba sind zudem die robusten, grünen Blätter, die entlang der Triebe wachsen. Diese Orchideenart ist nicht nur wegen ihrer ästhetischen Schönheit bei Pflanzenliebhabern beliebt, sondern spielt auch eine Rolle in der natürlichen Biodiversität ihrer heimischen Umgebung.
Ticoglossum krameri
Ticoglossum krameri ist eine Orchideenart aus der Familie der Orchidaceae, die sich durch ihre auffälligen, bunt gefärbten Blüten auszeichnet. Diese seltene Pflanze findet man hauptsächlich in Zentralamerika und wird oft in botanischen Sammlungen wegen ihrer einzigartigen Schönheit geschätzt. Ihre Blüten kommen in verschiedenen Farbkombinationen vor und besitzen eine charakteristische Lippenform, welche für die Bestäubung von spezifischen Insektenarten angepasst ist. Die Erhaltung des natürlichen Lebensraums von Ticoglossum krameri ist entscheidend, da sie aufgrund von Habitatverlust gefährdet ist.
Tolumnia scandens
Tolumnia scandens ist in unserem Shop verfügbar
Tolumnia scandens ist eine seltene Orchideenart, die in den tropischen Regionen vorkommt. Diese Pflanze zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, auf anderen Pflanzen oder Strukturen zu klettern oder zu 'kriechen', was ihr den Beinamen "scandens" einbringt. Tolumnia scandens besitzt kleine, aber auffällige Blüten, die für ihre einzigartige Farbgebung und Form geschätzt werden. Botanisch gehört sie zur Familie der Orchideen (Orchidaceae) und wird wegen ihrer ästhetischen Erscheinung sowie ihrer speziellen Anpassungsfähigkeit an verschiedene Lebensräume von Botanikern und Pflanzenliebhabern besonders geschätzt.
Tolumnia sylvestrae
Tolumnia sylvestrae ist eine Pflanzenart aus der Familie der Orchideen (Orchidaceae), die auf den karibischen Inseln heimisch ist. Diese kleine, luftliebende Orchidee zeichnet sich durch ihre farbenprächtigen Blüten aus, die ihr einzigartiges Erscheinungsbild verleihen. Tolumnia sylvestrae wächst typischerweise epiphytisch, d.h., sie besiedelt andere Pflanzen ohne diese zu schädigen, und zeichnet sich durch ihre kompakten Wuchsformen aus. Ihre Attraktivität und Anpassungsfähigkeit machen sie beliebt bei Orchideensammlern und -züchtern. Die Erhaltung dieser Art ist bedeutsam für die Biodiversität und das ökologische Gleichgewicht ihrer natürlichen Habitate.
Trias disciflora
Trias disciflora ist eine Pflanzenart, die zu den Orchideen (Orchidaceae) gehört. Sie zeichnet sich durch ihre einzigartigen, in Büscheln angeordneten Blüten aus, die sie von anderen Orchideenarten unterscheiden. Trias disciflora ist in bestimmten Teilen Asiens beheimatet und gedeiht meist in Höhenlagen, wo sie auf Bäumen oder Felsen als Epiphyt oder Lithophyt wächst. Ihre Zugehörigkeit zu den Orchideen verleiht ihr sowohl ökologische als auch ästhetische Bedeutung, und sie spielt eine Rolle in der Biodiversität ihres Lebensraums.
Trias oblonga
'Trias oblonga' ist eine Pflanzenart aus der Familie der Orchideen (Orchidaceae), die hauptsächlich in asiatischen Regionen wie Myanmar vorkommt. Sie zeichnet sich durch ihre kleinen, attraktiven Blüten aus, die auf schlanken Stängeln sitzen. Diese Orchidee ist nicht nur wegen ihrer ästhetischen Erscheinung von Interesse, sondern auch aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umweltbedingungen, was sie zu einem interessanten Objekt für Botaniker und Orchideenliebhaber macht. Ihre spezifischen Wachstumsbedingungen und die Anpassungen an ihre natürlichen Habitate tragen zum besseren Verständnis der ökologischen Dynamiken innerhalb der Orchideenfamilie bei.
Trichocentrum pulchrum detail
Trichocentrum pulchrum, auch bekannt als schönes Trichocentrum, ist eine Orchideenart aus der Familie der Orchidaceae. Diese Pflanze zeichnet sich durch ihre auffälligen Blüten aus, die eine bemerkenswerte Schönheit und Farbvielfalt zeigen. Sie besitzt fleischige Blätter, die eine effiziente Wasserspeicherung ermöglichen, was sie besonders anpassungsfähig an verschiedene Umweltbedingungen macht. Ihre Blüten, oft in leuchtenden Farben, spielen eine wichtige Rolle für die Bestäubung durch Insekten. Trichocentrum pulchrum ist nicht nur wegen ihrer ästhetischen Erscheinung geschätzt, sondern auch für ihre Bedeutung in der Botanik und der Zucht von Orchideen.
Trichocentrum pulchrum
Trichocentrum pulchrum ist eine Pflanzenart aus der Familie der Orchideen (Orchidaceae), die in Mittel- und Südamerika heimisch ist. Diese Orchidee zeichnet sich durch ihre auffälligen Blüten aus, die für ihre Schönheit und Farbvielfalt geschätzt werden. Sie besitzt einzigartige, flache Blütenblätter und eine markante Lippe, oft in leuchtenden Farben. Trichocentrum pulchrum wird sowohl in natürlichen Habitaten als auch als Zierpflanze in Gärten und Sammlungen kultiviert. Ihre Anpassungsfähigkeit und die ansprechenden Blüten machen sie zu einer beliebten Wahl für Orchideenliebhaber.
Trichocentrum tigrinum
Trichocentrum tigrinum ist eine Orchideenart aus Mittelamerika, bekannt für ihre attraktiven, tigerähnlichen Blütenmuster. Diese epiphytische Orchidee zeichnet sich durch ihre ledrigen Blätter und die lange Blütezeit aus, in der sie mehrere gelb-braune Blüten mit markanten purpurfarbenen Streifen produziert. Sie wächst typischerweise an Bäumen, wo sie Luftfeuchtigkeit und Licht aus ihrer Umgebung zieht, was sie zu einer beliebten Wahl für Orchideensammler macht. Ihre Pflege erfordert ein Verständnis ihres natürlichen Habitats, um eine erfolgreiche Kultivierung zu gewährleisten.
Trichoceros parviflorus
Trichoceros parviflorus ist eine aus den Anden stammende Orchideenart. Sie wird wegen ihrer auffälligen, kleinen Blüten geschätzt, die eine einzigartige Schönheit in botanischen Gärten und Sammlungen darstellen. Diese Pflanze zeichnet sich durch lange, schmale Blätter und ungewöhnlich geformte Blüten aus, die sich von anderen Orchideenarten unterscheiden. Aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umgebungen und ihrer Fähigkeit, unter relativ niedrigen Lichtverhältnissen zu gedeihen, ist sie eine beliebte Wahl für Orchideenliebhaber. Trichoceros parviflorus ist nicht nur botanisch interessant, sondern spielt auch eine ökologische Rolle in ihrem natürlichen Habitat.
Trichoglotis sp.
Trichoglotis ist eine Gattung aus der Familie der Orchideen (Orchidaceae), die sich durch ihre markanten Blüten auszeichnet. Diese Pflanzen sind vor allem in Asien verbreitet und bekannt für ihre einzigartigen Blütenformen, die oft sternförmig mit auffälligen, haarigen Lippen sind. Sie wachsen typischerweise als Epiphyten auf Bäumen in tropischen Regenwäldern, was ihre Anpassung an unterschiedliche klimatische Bedingungen zeigt. Diese Orchideengattung spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem sie Bestäubern wie Insekten und manchmal Vögeln Nahrung und Lebensraum bietet, was ihre ökologische Bedeutung unterstreicht.
Trichopilia hennisiana
Trichopilia hennisiana ist eine Orchideenart aus Mittel- und Südamerika. Sie zeichnet sich durch ihre auffallenden Blüten aus, die für ihre Schönheit und Größe bekannt sind. Diese Orchidee bevorzugt halbschattige Standorte und eine hohe Luftfeuchtigkeit, typische Bedingungen tropischer Wälder. Botanisch bemerkenswert sind ihre langgestreckten Blätter und die markanten, oft mehrfarbigen Blüten, die sie zu einem beliebten Objekt für Sammler und Liebhaber exotischer Pflanzen machen. Ihre spezifische Pflegebedürftigkeit und ästhetische Anziehungskraft tragen zur besonderen Stellung innerhalb der Orchideenfamilie bei.
8
16
24
54
32
40
48