Navigation umschalten
Home
Kategorien
Hybriden
Naturformen
Aerangis
Angraecum
Ascocentrum
Blattschmuckorchideen
Bromelia
Bulbophyllum
Cattleya
Coelogyne
Dendrobium
Dendrochilum
Dracula
Farne
Karnivoren
Laelia
Masdevallia
Maxillaria
Oncidium
Paphiopedilum
Phalaenopsis
Phragmipedium
Pleione
Tillandsia
Tolumnia
Vanda
Weitere Naturformen
Duftorchideen
Zubehör
Neu
Neue Orchideen
Sonderangebote
6
2087
Verifizierte Bewertungen
(2087)
Informationen
AGB
Artikel und Ratgeber
Ausstellungen/ Termine
Datenschutzerklärung
Dresdner Ostern 2024
FAQ & Kontakt
Impressum
In der Presse
Orchideenpflege
Verpackung
Zahlung und Versand
Über uns
Orchideen Galerie
DE
English
Französisch
Mein Account
Login
Registrieren
Mein Account
Meine Bestellungen
Meine Addressen
Mein Passwort
0
0 Produkte
Hybriden
Naturformen
Aerangis
Angraecum
Ascocentrum
Blattschmuckorchideen
Bromelia
Bulbophyllum
Cattleya
Coelogyne
Dendrobium
Dendrochilum
Dracula
Farne
Karnivoren
Laelia
Masdevallia
Maxillaria
Oncidium
Paphiopedilum
Phalaenopsis
Phragmipedium
Pleione
Tillandsia
Tolumnia
Vanda
Weitere Naturformen
Duftorchideen
Zubehör
Orchideen Galerie ❯ Epidendrum - Gongora
8
16
24
25
32
40
48
Resultate pro Seite:
12
24
36
Epidendrum sp venezuela
Epidendrum sp venezuela bezeichnet eine Orchideenart aus Venezuela, die zur Gattung Epidendrum gehört. Diese Orchideen sind bekannt für ihre vielfältigen und oft farbenprächtigen Blüten. Typische Merkmale umfassen Sympodialen Wuchs, bei dem mehrere Sprossachsen nebeneinander wachsen, und oft verdickte Zwischenglieder, die als Pseudobulben fungieren. Epidendrum sp venezuela zeichnet sich durch ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedenste Lebensräume aus, was sie zu einem interessanten Studienobjekt für Botaniker und Orchideenliebhaber macht. Ihre spezifische Anpassungsfähigkeit und ästhetische Erscheinung unterstreichen die botanische Vielfalt Venezuelas.
Epidendrum vespa
Epidendrum vespa ist eine Orchideenart aus der Gattung Epidendrum. Diese exotische Pflanze zeichnet sich durch ihre spektakulären Blüten aus, die mit lebhaften Farben und ungewöhnlichen Formen Aufmerksamkeit erregen. Sie ist in Mittel- und Südamerika heimisch und bevorzugt tropische Klimazonen. Die Besonderheit von Epidendrum vespa liegt in ihrer Blütenform, die an das Aussehen einer Wespe erinnern kann, was sowohl für ihre Bestäubungsstrategie als auch für ihren Namen verantwortlich ist. Diese Orchideenart ist wegen ihrer auffälligen Erscheinung und ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene Wachstumsbedingungen bei Hobbygärtnern und Orchideenliebhabern sehr beliebt.
Epigeneum amplum
Epigeneum amplum ist eine Orchideenart aus der Familie der Orchidaceae, die in Südostasien vorkommt. Diese seltene Pflanze zeichnet sich durch ihre auffälligen Blüten aus, die für eine Orchidee ungewöhnlich groß sind. Sie bevorzugt feuchte, schattige Umgebungen und wächst meist epiphytisch, d.h., sie lebt auf anderen Pflanzen. Aufgrund ihres besonderen Erscheinungsbildes und ihres spezifischen Habitats hat Epigeneum amplum eine gewisse Bedeutung in der Botanik und Orchideenkunde, steht aber auch unter dem Druck der Lebensraumzerstörung und ist daher von besonderem Interesse für den Naturschutz.
Euchile citrina
Euchile citrina, bekannt als Zitronen-Orchidee, ist eine spektakuläre Orchideenart aus Mexiko. Charakteristisch für sie sind ihre intensiv zitronengelben Blüten, die sie nicht nur optisch ansprechend, sondern auch für Orchideensammler besonders wertvoll macht. Diese Pflanze gehört zur Familie der Orchideen (Orchidaceae) und zeichnet sich durch ihre langanhaltenden und wohlriechenden Blüten aus. Euchile citrina bevorzugt halbschattige Standorte und eine hohe Luftfeuchtigkeit, was ihre Pflege anspruchsvoll, aber für Liebhaber exotischer Pflanzen lohnenswert macht.
Euchile mariae
Euchile mariae, auch bekannt als Marienorchidee, ist eine Orchideenart aus Mexiko. Sie zeichnet sich durch ihre attraktiven Blüten aus, die wegen ihrer Schönheit und Seltenheit geschätzt werden. Diese Orchidee bevorzugt hängende Wuchsformen und zeichnet sich durch große, duftende Blüten aus, die hauptsächlich in den Farben Grün und Rosa erscheinen. Euchile mariae spielt nicht nur in der Natur eine wichtige ökologische Rolle als Bestäuber, sondern ist auch in der Zierpflanzenkultur wegen ihres einzigartigen Aussehens und ihres Duftes beliebt.
Eulophia macrobulbon
Eulophia macrobulbon ist eine Orchideenart, die in Asien, insbesondere in Thailand, Vietnam und Kambodscha vorkommt. Sie ist bekannt für ihre großen, auffälligen Bulben und die Fähigkeit, unter extremen Bedingungen zu wachsen, was sie in ihrem natürlichen Habitat besonders widerstandsfähig macht. Diese Orchidee zeichnet sich durch ihre langen, schlanken Blätter und die spektakulären Blütenstände aus, die eine Vielzahl von Blüten tragen können. Die Blüten selbst sind oft lebhaft gefärbt und besitzen eine komplexe Struktur, was Eulophia macrobulbon nicht nur in botanischen Kreisen, sondern auch als Zierpflanze beliebt macht.
Galeandra cristata
Galeandra cristata ist eine Orchideenart, die für ihre einzigartige Schönheit und ihre auffälligen Blüten bekannt ist. Diese Pflanze, die in Lateinamerika beheimatet ist, zeichnet sich durch ihre langen, dünnen Stiele und die markanten, oft grünlich-weißen Blüten aus. Galeandra cristata wächst typischerweise in feuchten, tropischen Gebieten und bevorzugt helle, aber indirekte Lichtverhältnisse. Die Art ist nicht nur wegen ihrer ästhetischen Anziehungskraft von Bedeutung, sondern auch wegen ihrer Rolle im Ökosystem als Bestäuber. Als Zierpflanze wird sie von Orchideenliebhabern geschätzt und kultiviert.
Gastrochilus monticola
Gastrochilus monticola ist eine Orchideenart, die in verschiedenen Gebirgsregionen Asiens vorkommt, unter anderem in Nepal, Bhutan und Teilen Chinas. Diese Pflanze gehört zur Familie der Orchideen (Orchidaceae) und zeichnet sich durch ihre kleine, aber auffällige Blüte aus, die an schattigen, feuchten Standorten wächst. Typisch für Gastrochilus monticola sind ihre festen, dunkelgrünen Blätter und die einzigartigen, hängenden Blütenstände, die sich durch ihre leuchtende Farbe und spezielle Form auszeichnen. Die Pflanze ist nicht nur wegen ihrer Schönheit in botanischen Sammlungen beliebt, sondern auch wegen ihres Beitrags zur Biodiversität in Bergökosystemen.
Gastrochilus obliquus
Gastrochilus obliquus ist eine Orchideenart aus der Gattung Gastrochilus, die sich durch ihre einzigartigen hängenden Blütenstände und kleinen, leuchtend gelben Blüten auszeichnet. Diese epiphytische Pflanze findet man vorwiegend in Asien, wo sie an Baumästen in feuchten Wäldern wächst. Gastrochilus obliquus ist für sein attraktives Erscheinungsbild sowie seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umgebungen bekannt. Im Bereich der Botanik spielt sie eine wichtige Rolle für die Erforschung von Epiphyten und deren Ökosystemen. Die Pflanze zeichnet sich zudem durch ihre flachen, oft leicht gebogenen Blätter aus, die typisch für die Art sind.
Gomesa crispa
Gomesa crispa ist eine Pflanzenart aus der Familie der Orchideen (Orchidaceae), die für ihre auffälligen Blüten bekannt ist. Diese mehrjährige Pflanze zeichnet sich durch ihre gekräuselten Blütenblätter aus, die ihr ein einzigartiges Aussehen verleihen. Sie findet sowohl als Zierpflanze in Gärten und Häusern als auch in der botanischen Forschung Beachtung. Gomesa crispa gedeiht in tropischen Klimazonen und zeigt die typischen Merkmale von Orchideen, wie Luftwurzeln und symbiotische Beziehungen mit Mykorrhiza-Pilzen. Ihre Pflege erfordert Kenntnisse über die spezifischen Bedürfnisse von Orchideen, insbesondere in Bezug auf Licht, Wasser und Bodenbeschaffenheit.
Gomesa divaricata
Gomesa divaricata ist eine Orchideenart aus Südamerika, insbesondere aus Brasilien. Sie ist bekannt für ihre einzigartigen, hängenden Blüten, die in ihrer natürlichen Umgebung an Bäumen wachsen. Diese Orchidee zeichnet sich durch ihre langen, schlanken Blätter und die charakteristischen, meist gelben oder grünen Blüten aus, die einen dezenten Duft verströmen können. Gomesa divaricata ist nicht nur wegen ihrer ästhetischen Erscheinung beliebt, sondern auch für ihre Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Wachstumsbedingungen, was sie zu einer geschätzten Wahl für Orchideensammler macht.
Gongora armeniaca
Gongora armeniaca ist eine Orchideenart aus der Familie der Orchidaceae, die in Südamerika, vor allem in Ecuador und Peru, beheimatet ist. Sie ist bekannt für ihre einzigartigen hängenden Blütenstände, die eine spektakuläre Anziehung für Bestäuber wie Bienen darstellen. Die Blüten zeichnen sich durch ihre intensive orange-gelbe Farbe und den markanten, angenehmen Duft aus. Gongora armeniaca spielt eine bedeutende Rolle im Ökosystem ihres Lebensraumes und ist zudem unter Orchideenliebhabern und -sammlern wegen ihrer außergewöhnlichen Schönheit und Duft beliebt.
8
16
24
25
32
40
48